Neues aus dem Bündnis klimaneutrales Allgäu

Allgäu CleanUP Days für eine saubere Natur

Eine saubere Sache sind die Allgäu CleanUP Days. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Menschen an der Müllsammelaktion beteiligt.

Bildungszentrum Irsee ist auf gutem Weg

Das Schwäbische Bildungszentrum Irsee ist fleißig dabei, seine Treibhausgas-Emissionen zu minimieren. Vor allem bei der Mitarbeitermobiliät ist noch Luft nach oben. 

Förderung für Parkplatz-PV

Jetzt Förderantrag stellen! Das Förderprogramm unterstützt die sinnvolle Doppelnutzung von Parkplatzflächen durch den Bau von Parkplatzüberdachungen mit PV-Anlagen.

Bündnis klimaneutrales Allgäu – Gemeinsam die Zukunft gestalten

Das Bündnis klimaneutrales Allgäu bietet Unternehmen, Verwaltungen, Vereinen und Institutionen eine einfache Lösung, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten – mit einer klaren Strategie, praktischen Maßnahmen und regionalen Projekten. Unser Angebot:

  • Erstellung einer detaillierten Treibhausgasbilanz
  • Beratung zu Energie- und CO2-Einsparungen, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Zielpfads zur Emissionsreduzierung
  • Unterstützung regionaler Klimaschutzprojekte durch den Klimafonds Allgäu
  • Transparente Auswertung und unabhängige Beurkundung Ihrer Erfolge

120 Bündnispartner haben es vorgemacht: Sie haben gemeinsam mehr als 62.000 Tonnen CO2e eingespart und zusätzlich bereits über 31 regionale Klimaschutzprojekte gefördert. Setzen Sie ein Zeichen für Ihre Institution, das Allgäu – und darüber hinaus! Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Jetzt handeln und Vorreiter im Klimaschutz werden!

Ihre Klimastrategie

Analysieren

Grundlage ist eine Treibhausgas-Bilanz, die jährlich neu erstellt wird. Sie zeigt auf, wo jeder Teilnehmer aktuell in Sachen CO2-Emissionen steht - aber auch, wie er sich entwickelt hat.

Reduzieren

Oberstes Ziel der Teilnehmer ist es, den eigenen Energieverbrauch zu senken und erneuerbare Energien verstärkt einzusetzen. Beratungsangebote helfen den Teilnehmern dabei.

Investieren

Um unvermeidbare Restemissionen zu senken und auszugleichen, wird in eigene Klimaschutzprojekte investiert, werden regionale Projekte über den Klimafonds Allgäu unterstützt und werden freiwillig Klimaschutzprojekte im Globalen Süden gefördert.

Aufbäumen!

In unserem Film über das Bergwaldprojekt, das durch den Klimafonds Allgäu gefördert wird, sehen Sie, wie dieses Motto mit Leben gefüllt wird. Jetzt anschauen!

Klimafonds Allgäu - Rückenwind für regionale Projekte

Ein Bündnis in der Region für die Region - dafür steht das Bündnis klimaneutrales Allgäu. Die regionale Kompensation ist ein ganz wesentlicher Bestandteil der Bündnis-Strategie und ein klares Signal für mehr Klimaschutz vor Ort. Von jeder kompensierten Tonne CO2 und den Investitionen in eigene Klimaschutzprojekte fließen fünf Euro in den Klimafonds Allgäu. Insgesamt wurden so bereits 254.000 Euro eingezahlt. Daraus wurden und werden Klimaschutzprojekte in der Region unterstützt, die ohne die finanzielle Unterstützung nicht wirtschaftlich durchgeführt werden können. Der Klimabeirat, der aus Vertreter:innen der Bündnispartner besteht, ist für die Auswahl der Projekte im Allgäu zuständig.

Der Klimabeirat Allgäu

Regionale Projekte 2024

Regionale Projekte 2023

Das Bündnis für die Region

Austausch

Sich gemeinsam auf den Weg zur Klimaneutralität zu machen ist ein grundlegendes Motto im Bündnis. Wir schaffen für unsere Bündnispartner Austausch-möglichkeiten, damit das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden muss.

Kommunikation

Mit unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen wir das Bündnis in der Region bekannt. Gleichzeitig stellen wir unseren Bündnispartnern effektives Marketingmaterial zur Verfügung - nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber. 

Ihr Beitritt

Machen auch Sie als Unternehmen, Kommune oder Institution beim Bündnis klimaneutrales Allgäu mit und werden Sie zum Vorreiter beim Klimaschutz!

Die Bündnispartner